Sie verwenden einen veralteten Browser. Für ein schnelleres und sichereres Surferlebnis führen Sie noch heute ein kostenloses Upgrade durch.

Loading...

Eheschliessung

Info

In Dänemark gibt es die Möglichkeit, verhältnismäßig schnell Hochzeiten durchzuführen, was bedeutet, dass Paare relativ schnell und unkompliziert heiraten können, ohne lange Vorlaufzeiten oder komplexe bürokratische Hürden. Dies macht Dänemark zu einem beliebten Ziel für internationale Paare, die eine schnelle und einfache Eheschließung suchen.
Wichtige Aspekte einer Hochzeit in Dänemark:
Keine langen Vorbereitungen: In Dänemark ist keine lange Wartezeit erforderlich, um eine Hochzeit zu organisieren. Sobald die erforderlichen Dokumente vorliegen und alle Formalitäten erledigt sind, kann der Antrag eingereicht werden. Nach 5 Arbeitstagen erhält man die Erlaubnis zum Heiraten, so dass die Eheschließung innerhalb weniger Tage stattfinden kann.
Einfacher bürokratischer Ablauf: Der bürokratische Aufwand ist dabei im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ gering. Es wird keine standesamtliche Anmeldung oder andere langwierige Verfahren wie in vielen anderen Ländern benötigt.
Internationale Paare: Dänemark ist besonders attraktiv für internationale Paare, da es keine Aufenthaltsgenehmigung oder spezifische Anforderungen für Ausländer gibt. Paare aus verschiedenen Ländern können problemlos heiraten, ohne dass diese bspw. zuvor in Dänemark wohnen müssen.
Dokumente: Für eine Hochzeit in Dänemark benötigen Paare in der Regel nur einige grundlegende Dokumente (siehe unter Ablauf » Dokumente).
Sprache: Die Zeremonien können in Dänisch, Englisch oder Deutsch durchgeführt werden, je nach den Bedürfnissen des Paares. Es gibt auch die Möglichkeit, Dolmetscher hinzuzuziehen, falls nötig.

Vorteile einer Hochzeit in Dänemark:
Schnelligkeit und Einfachheit: Keine langen Wartezeiten, und der bürokratische Aufwand gegenüber bspw. Deutschland ist minimal.
Internationale Anerkennung: Die in Dänemark geschlossene Ehe wird weltweit anerkannt, was sie besonders für internationale Paare attraktiv macht.
Flexibilität: Paare können schnell heiraten und danach ihre Ehe nach den jeweiligen nationalen Gesetzen registrieren. Dänemark ist also eine beliebte Wahl für Paare, die eine unkomplizierte und schnelle Hochzeit wünschen!

Heiraten in Dänemark Eheschliessung

Statistik und die Top 10 der Kommunen, in denen im Jahr 2023 die meisten Trauungen vollzogen wurden:

Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2023 in Deutschland 360.979 Eheschließungen vollzogen.
Hinzurechnen müsste man jetzt noch die Trauungen deutscher und ausländischer Paare, die in Dänemark geheiratet haben. Im Verhältnis zu Zeiten bis Ende 2018 gesehen, sind die Eheschließungen in Dänemark seit dem 01.01.2019 um mehr als die Hälfte gesunken !
Die Agentur für FamilienRecht hat also dafür gesorgt, dass sich die Trauungen drastisch verringert haben !

Nun zu den Zahlen der ausländischen Trauungen in Dänemark im Jahr 2023.

Antragstellungen insgesamt: 20.884
Bearbeitete Anträge: 20.473
Ausgestellt Ehefähigkeitszeugnisse: 18.478

Das ist eine Erfolgsquote von 90,3%, was aber auch bedeutet, dass über 2.000 Paare abgelehnt wurden, also nicht heiraten konnten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Genauer möchte ich hier an dieser Stelle jedoch nicht darauf eingehen.....

1. Københavns Kommune (5.762 Trauungen)
2. Ærø Kommune (2.028 Trauungen)
3. Tønder Kommune (1.134 Trauungen)
4. Frederiksberg Kommune (1.122 Trauungen)
5. Aabenraa Kommune (987 Trauungen)
6. Esbjerg Kommune (936 Trauungen)
7. Kolding Kommune (921 Trauungen)
8. Sønderborg Kommune (751 Trauungen)
9. Stevns Kommune (483 Trauungen)
10. Lolland Kommune (420 Trauungen)

Heiraten in Dänemark Eheschliessung
Heiraten in Dänemark Eheschliessung